Werkstoffe in der Architektur 2
Beschreibung
Die Studierenden erwerben auf Basis naturwissenschaftlicher Grundlagen Grundkenntnisse zur inneren Struktur, der Zusammensetzung, der Herstellung, der Verarbeitung, den Eigenschaften und der bautechnischen Anwendung der der mineralischen Baustoffe (Glas, Lehm, Mauerwerk, Beton).
Es werden u.a. die Themenbereiche: mechanisches Verhalten inklusive Verformungseigenschaften, Spannungs-Dehnungsdiagramme und Festigkeiten sowie thermisches Verhalten behandelt. Des weiteren werden Werkstoffe des Bauwesens anhand von praxisrelevanten Beispielen vorgestellt.
Es wird empfohlen zunächst den Kurs Werkstoffe in der Architektur I vorher oder gleichzeitig zu hören.
Weiterführende Informationen zur Vorlesung und Übung.
Diese Veranstaltung adressiert die Architektur in den Bachelorstudiengänge.
Dozent
Betreuer
Alexander Gunkler und Jakob Beckers
Termine und Ort
Mittwoch 11:30 bis 13:00 Uhr / N 1095 ZG, Hörsaal mit exp. Bühne (0101.Z1.095)
Mittwoch 16:45 bis 18:15 Uhr / 1402, Hörsaal o. Exp.-Bühne (0504.01.402)
Ankündigung